Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Virologe
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Virologen, der unser Team bei der Erforschung, Diagnose und Bekämpfung von Viruserkrankungen unterstützt. Als Virologe sind Sie verantwortlich für die Untersuchung von Viren, deren Struktur, Eigenschaften und Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Sie arbeiten eng mit anderen medizinischen Fachkräften, Forschern und öffentlichen Gesundheitsbehörden zusammen, um Ausbrüche zu analysieren, Impfstoffe zu entwickeln und Präventionsstrategien zu entwerfen.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Durchführung von Laboruntersuchungen, das Analysieren von Proben und das Erstellen von Berichten über Ihre Forschungsergebnisse. Sie tragen zur Entwicklung neuer antiviraler Medikamente bei und unterstützen klinische Studien. Darüber hinaus beraten Sie medizinisches Personal und Behörden bei der Eindämmung von Infektionskrankheiten.
Ein fundiertes Wissen in Molekularbiologie, Immunologie und Epidemiologie ist unerlässlich. Sie sollten in der Lage sein, komplexe Daten zu interpretieren und wissenschaftliche Erkenntnisse verständlich zu kommunizieren. Teamarbeit, analytisches Denken und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sind für diese Position entscheidend.
Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld mit Zugang zu hochentwickelter Labortechnologie, Möglichkeiten zur Weiterbildung und zur Teilnahme an internationalen Forschungsprojekten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Wissenschaft und Gesundheitsschutz haben und einen aktiven Beitrag zur öffentlichen Gesundheit leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung virologischer Laboruntersuchungen
- Analyse und Interpretation von Proben und Daten
- Entwicklung und Testung antiviraler Medikamente
- Mitarbeit an klinischen Studien
- Beratung von Gesundheitsbehörden und medizinischem Personal
- Verfassen wissenschaftlicher Berichte und Publikationen
- Überwachung und Analyse von Virusausbrüchen
- Entwicklung von Impfstoffen und Präventionsstrategien
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Forschungsteams
- Einhaltung von Sicherheits- und Ethikrichtlinien
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium der Medizin, Biologie oder verwandter Fachrichtungen
- Promotion im Bereich Virologie oder Mikrobiologie von Vorteil
- Erfahrung in molekularbiologischen und immunologischen Techniken
- Kenntnisse in Epidemiologie und Statistik
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Vertrautheit mit Laborrichtlinien und Biosicherheitsstandards
- Fähigkeit zur Erstellung wissenschaftlicher Publikationen
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der virologischen Forschung?
- Haben Sie bereits an klinischen Studien teilgenommen?
- Wie gehen Sie mit komplexen Labordaten um?
- Welche molekularbiologischen Techniken beherrschen Sie?
- Wie bleiben Sie über neue Entwicklungen in der Virologie informiert?
- Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Team nennen?
- Wie gehen Sie mit ethischen Fragestellungen in der Forschung um?
- Welche Rolle spielt Ihrer Meinung nach die Virologie im öffentlichen Gesundheitswesen?
- Wie organisieren Sie Ihre Arbeit im Labor effizient?
- Welche Erfahrungen haben Sie mit der Erstellung wissenschaftlicher Publikationen?